HV 2019

"Hauptversammlung des SATUS Bümpliz

 

Am 29. März 2019 begrüsste Vereinspräsident Adrian Kropf 38 Mitglieder des SATUS Bümpliz (davon 35 stimmberechtigt) zur Hauptversammlung um das Vereinsjahr 2018 abzuschliessen. Die vorgesehene Traktandenliste wurde genehmigt und speditiv abgearbeitet.

 

Der Präsident hielt einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Neben den sportlichen Aktivitäten haben die Vereinsmitglieder auch wieder einige Anlässe mit teilweise guter Beteiligung ausserhalb der Turnhallen durchgeführt. Die Bümplizer Chilbi war durch für eine Chilbi zu gutes Wetter geprägt, was einige Auswirkungen auf die Besucherzahlen hatte. So gestaltete sich der Samstag mit Ausnahme zweier Abendstunden eher ruhig. Der Gesamtumsatz des Chilbi-Vereins war rund 8% geringer als 2017. Auf Grund der geleisteten Arbeit beim Betrieb der Kaffeestube und auch beim Auf- und Abbau im Chilbi-Festzelt konnte der SATUS Einnahmen in der gewohnten Höhe verzeichnen. Der gemütliche Jahresabschluss erfolgte wieder traditionell bei einem Käsefondue. Ein grosser Dank galt den vielen Helferinnen und Helfern und den Organisationskomitees. Der Vorstand hofft bei den Anlässen im Jahr 2019 wieder auf eine gute Beteiligung, und ausreichend helfenden Händen, denn ein Sportverein kann nur als Gemeinschaft mit der Hilfe aller erfolgreich bestehen.

 

Im Rahmen der Verbandsarbeit nahmen Delegationen des SATUS Bümpliz an der Delegiertenversammlung des SATUS Schweiz und der Sportkonferenz der Region West teil. Der SATUS Bümpliz zählt hier jeweils zum Drittel der sich aktiv beteiligenden Vereine. Auf Grund seines langjährigen Engagements wurde der Bümplizer Markus Schenk zum Verbandsehrenmitglied ernannt. Herzlichen Glückwunsch!

 

Seit 10 Jahren betreibt der SATUS Bümpliz unter www.satusbuempliz.ch eine eigene Homepage, dank derer schon einige neue Mitglieder gewonnen werden konnten. Auch Informationen über das vereinseigene Ferienhaus Zytröseli im Gantrischgebiet sind so im Internet verfügbar. Der Mitgliederbestand des Vereins hat sich in den letzten Jahren bei rund 130 Aktiven, Passiven und Gönnern eingependelt.

 

Der Rechnungsabschluss des Jahres 2018 weist einen kleinen Gewinn auf. Auf Grund eines ausserordentlichen Ertrages konnte der budgetierte Verlust abgewendet werden. Die Mitgliedsbeiträge bleiben in bisheriger Höhe bestehen. Das Ferienhaus Zytröseli schliesst seine Rechnung trotz einer zufriedenstellenden Auslastung mit einem kleinen Minus ab. Dieses ist durch die Ausführung umfangreicher Renovierungsarbeiten im vergangenen Jahr bedingt

 

Sämtliche Jahresberichte, der des Präsidenten und die der Spartenleitenden, wurden mit Applaus genehmigt. Bei den anschliessenden Wahlen wurden die bisher amtierenden und sich weiterhin zur Verfügung stellenden Mitglieder der Vereinsführung bestätigt: Adrian Kropf (Präsident), Markus Schenk (Vizepräsident und Leiter Männerriege), Beatrice Badertscher (Finanzen), Erika Heiniger (Leiterin Seniorinnen und Leiterin a.i. Frauenriege), Marlise Bögli (Leiterin Ausgleichsgymnastik), Claudia Galasso (Leiterin Jugendriege). Für die Sparte Volleyball wurde für den zurückgetretenen Reiner Gitzel neu Manuela Güdel in den Vorstand gewählt. Wir wünschen ihr viel Spass und Erfolg in der neuen Funktion. Reiner Gitzel wird als Vertreter des Chilbi-Ausschusses weiterhin im Vorstand bleiben. Einige seit langer Zeit vakanten Vorstandsposten konnten jedoch auch diesmal wieder nicht besetzt werden.

 

Aktuell wurden 7 Mitglieder des SATUS Bümpliz für insgesamt 350 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Darunter Johann Schenk für 75, Werner Hoess für 70, Heidi Wyss für 60 und Beatrice Frauchiger und Rolf Konrad für je 50 Jahre in der SATUS-Familie. In einer Schweigeminute wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht.  " 

 

Reiner Gitzel